Nachrichten für die Hotellerie, Tourismus
- Zahl der Lehranfänger um mehr als die Hälfte gestiegen – Grießler: „Urbaner Tourismus ist saisonunabhängiger Arbeitgeber“ – WKW fordert weitere Attraktivierung der Lehre
- Für heuer hat das AMS Wien 62 Millionen Euro für Jobsuchende über 50 reserviert
- Nobu Hospitality, die von Nobu Matsuhisa, Robert De Niro und Meir Teper gegründete Luxus-Lifestyle-Marke, hat einen Managementvertrag mit Enevoria Development FZ-LLC unterzeichnet, die für die Entwicklung von Hotel, Restaurant und Residenzen der Nobu-Kette auf der Insel Al Marjan in Ras Al Khaimah zuständig sind. Dies ist die zweite Hotel- und Residenzen-Entwicklung der Marke in den […]
- Plusgrade, der führende Anbieter von Lösungen für Zusatzeinnahmen in der weltweiten Reisebranche, gibt die Übernahme von UpStay bekannt, einem schnell wachsenden Anbieter von Lösungen für Upgrades und Zusatzeinnahmen für die Hotelbranche. UpStay unterstützt Hunderte Hotels in 17 Ländern, indem es Hoteliers ermöglicht, mehrere Mehrwert-Einnahmequellen für ihre Gäste verfügbar zu machen und dadurch höhere Zusatzeinnahmen zu […]
- Der Wiener Arbeitsmarkt hat sich 2022 dank steigender Beschäftigung und sinkender Arbeitslosigkeit hervorragend entwickelt. Im Jahresdurchschnitt ist die Beschäftigung in Wien von 869.029 im Jahr 2021 auf eine Rekordhöhe von 897.845 gestiegen. Die Zahl der arbeitssuchenden Wiener*innen inklusive Schulungsteilnehmer*innen ist von 2021 auf 2022 von 158.402 auf 138.341 gesunken. Beide Werte sind damit besser als […]
- Die kulinarischen Stars der Gastronomiewelt trafen sich heute Abend in der VAE-Hauptstadt Abu Dhabi zur zweiten Ausgabe der Middle East & North Africa's 50 Best Restaurants Awards, gesponsert von S.Pellegrino & Acqua Panna. Restaurants aus 14 Städten wurden im Rahmen einer Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Kultur und Tourismus in Abu Dhabi […]
- Staatssekretärin Kraus-Winkler: Tagungsgeschäft fast wieder auf Vorkrisenniveau
- Der Qualitätsschaumweinproduzent konnte seinen Marktanteil auf 37 Prozent zum wiederholten Male steigern und wuchs entgegen dem leicht rückgängigen Gesamtmarkt in Österreich.
- Fachverbandsobmann Spreitzhofer: Teuerung und Inflation bremsen Erholungsweg der heimischen Hotellerie
- Während Großkonzerne im Drei-Monats-Rhythmus ihre Preise nach oben anpassen, geht die Privatbrauerei Hirt bewusst einen anderen Weg.